Dabei verstehe ich mich als Wegbegleiterin auf Zeit. Ziel ist es, Sie bzw. Ihre Organisation dabei zu unterstützen, die für Sie passende Lösung zu finden.
Moderationen von Brainstormings, Vorträge und Dozententätigkeiten runden mein Arbeitsgebiet ab. Dabei liegt mir die Schulung und Betreuung von Menschen in Ausbildung besonders am Herzen.
Der Arbeitsmarkt verändert sich, der Leistungs- und Erwartungsdruck für den Einzelnen wird immer größer. Da ist es manchmal schwierig, selbst Chancen zu ergreifen und mögliche neue Wege zu erkennen. Hier kann ``ein Blick von Außen`` in Form einer professionellen Unterstützung sehr sinnvoll sein. Ich unterstütze Sie, Ihre eigenen Potenziale zu erkennen, den eigenen Standpunkt zu bestimmen und neue Möglichkeiten zu entdecken.
Und steht der Entschluss für einen Wechsel fest, geht es darum, die Bewerbungsunterlagen passgenau zu erstellen. Dabei stehe ich Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Beim Coaching steht die Betrachtung der persönlichen Zielsetzung jedes Einzelnen und/ oder der Gruppe im Mittelpunkt. So schlüpfe ich als externer Coach in die Beobachterrolle, die dazu dient, schlummernde Potentiale zu entdecken und wachzurütteln. So kann es möglich werden, eingefahrene Wege zu verlassen und neue Wege zu gehen. Da kann z.B. ein ganz persönliches Coaching, ein achtsames Konflikt- und Krisenmanagement, ein Team-Coaching zur Verbesserung des gemeinsamen Handelns oder auch eine Veränderungsbegleitung bei Reorganisationen und Generationenwechsel von Nöten sein.
Dabei arbeite ich stets mit vorhandenem Wissen. Mein besonderes Interesse gilt der Entdeckung und Weiterentwicklung der Stärken von Menschen und Teams.
Gute Unternehmensergebnisse sind kein Zufall, sondern die Konsequenz aus bewusstem Handeln und lernen aus gemachten Fehlern.
Hilfreich dabei sind z.B. eine zukunftsweisende Vision, gelebte Werte, klare Strategien und Ziele, die jeder im Unternehmen kennt und die alle gemeinsam erreichen und „er“-leben wollen.
Wir erarbeiten gemeinsam die Visitenkarte Ihres Unternehmens, dazu gehören z.B.
Das Leitbild des Unternehmens
Ein einheitlicher Auftritt (Corporate Identity/ Corporate Design)
Klare Aufgabenverteilung und Strukturen
In meinen Seminaren lege ich großen Wert auf kollegialen Austausch, Selbstreflexion und Kleingruppenarbeiten. Kurze Impulsreferate geben theoretischen Hintergrund, Gruppenarbeiten liefern praktische Erfahrungen und Interaktionsaufgaben festigen die Theorie – und das macht Spaß! Es wird agiert, kommuniziert, nachgedacht, erlebt und gefühlt. Das ist Lernen mit Kopf, Hand und Herz!
Themenschwerpunkte der letzten Jahre:
Train the Trainer (gute Verkäufer zu Trainern machen)
Verkaufen heute (mit Leidenschaft und Emotionen)
Teambildung
Führung mit Wertschätzung
Kommunikation im Team
Mitarbeitermotivation
Haben Sie Thema, das Sie gern bearbeiten möchten? Sprechen Sie mich an und wir erarbeiten gemeinsam ein individuelles Seminar für Sie und Ihre Mannschaft.